AWT TreuhandPartner
Steuerberater GmbH & Co KG

Kitzbühel: Im Gries 18, +43 5356 - 631 13, office@awtkitz.at
St. Johann i.T.: Wegscheidgasse 1a, +43 5352 - 646 35, officesj@awtkitz.at

AWT TreuhandPartner
Steuerberater GmbH & Co KG

Kitzbühel: Im Gries 18, +43 5356 - 631 13, office@awtkitz.at
St. Johann i.T.: Wegscheidgasse 1a, +43 5352 - 646 35, officesj@awtkitz.at

Die AWT erweitert Führungsriege: Thomas Ausserlechner wird Partner

Die AWT TreuhandPartner Steuerberater GmbH & Co KG hat Mag. Thomas Ausserlechner (38) als Partner und Geschäftsführer aufgenommen. Der gebürtige Tiroler ist seit 2014 Steuerberater und war von 2010 bis 2020 in mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in Oberösterreich tätig. Seit Mai 2020 unterstützt Thomas Ausserlechner, gemeinsam mit seiner ebenfalls als Steuerberaterin tätigen Gattin Mag. Liesa Ausserlechner, die AWT am Standort Kitzbühel.

Über uns

Die AWT TreuhandPartner Steuerberater GmbH & Co KG wurde 1982 gegründet und ist eine unabhängige, von den Eigentümern geführte Steuerberatungskanzlei.

Die vier in der Gesellschaft tätigen Partner betreiben das Unternehmen gemeinsam mit über 40 Mitarbeitern an den Standorten Kitzbühel und St. Johann in Tirol. Als überregional tätige Steuerberatungsgesellschaft bemühen wir uns für unsere Klienten um eine deutlich über die Kernaufgaben des Steuerberaters hinausgehende Beratung von der Gründung bis zur Übergabe.

Unser Klientenportfolio reicht hierbei von Einzelunternehmern über Klein- und Mittelunternehmen bis hin zu international orientierten Unternehmen. Durch eine enge Vernetzung mit Experten aus Recht und Wirtschaft bieten wir Ihnen als Single Point of Contact integrierte Lösungen aus einer Hand.

Ansprechpartner

Mag. Hermann Kralinger
Steuerberater | Partner
Helmut Lettner, CSE
Steuerberater | Senior Partner
Mag. Christoph Moser
Steuerberater | Partner
Mag. Thomas Ausserlechner
Steuerberater | Partner

Kanzlei Kitzbühel

Kanzlei St. Johann

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Leistungen

Buchhaltung
>
Steuerberatung und Jahresabschlusserstellung
>
Personalverrechnung
>

Grundlage für eine ordnungsmäßige Buchhaltung ist die gewissenhafte Sammlung aller Belege Ihres Unternehmens. Neben der Erfassung der Belege ist auch die Kostenplanung und Erfolgskontrolle wesentlicher Bestandteil einer optimalen Buchhaltung.

Die Übernahme Ihrer Buchhaltung beinhaltet somit auch eine kurzfristige Erfolgsanalyse:

Einen Überblick über die Entwicklung Ihrer Erträge und Aufwendungen. Diese Informationen geben Ihnen Aufschluss über die Lage Ihres Unternehmens und die Möglichkeit, rechzeitig Maßnahmen zur (Gegen-)Steuerung zu treffen. Wir passen den Umfang des Rechnungswesens an Ihr Unternehmen an:

Ob Einnahmen-Ausgaben-Rechner oder Bilanzierer. Die Organisation des Rechnungswesens richtet sich nach den besonderen Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Ihre Buchhaltung – teilweise oder vollständig – selbst führen:

Diesfalls beraten wir Sie gerne bei der Auswahl einer geeigneten Buchhaltungs-Software, bieten Ihnen die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals an und informieren Sie über zu berücksichtigende Änderungen im Steuer- und Abgabenrecht.

In Zusammenhang mit dem Leistungsfeld “Buchhaltung” bieten wir Ihnen folgende Services an:

  • Kontierung der laufenden Geschäftsfälle und EDV-mäßige Erfassung
  • Laufende Abstimmung der Konten
  • Verwaltung der Offenen Posten von Kunden und Lieferanten
  • Durchführung von Mahnungen
  • Organisation des Rechnungswesens
  • Informationen über Ihren Geschäftsverlauf
  • Erstellen von kurzfristigen Erfolgsrechnungen
  • “Inhouse-Buchhaltung” - auf Wunsch erledigen wir die Buchhaltung in Ihrem Betrieb

Durch das immer komplexer werdende und sich laufend weiterentwickelnde Steuer- und Abgabenrecht fühlen sich viele Steuerpflichtige überfordert. Wir bieten professionelle und verlässliche Hilfe. Als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten übernehmen wir für Sie neben der laufend zu führenden Buchhaltung sowie der Lohn- und Gehaltsverrechnung und der Erstellung des Jahresabschlusses gerne die Lösung Ihrer individuellen steuer- und abgabenrechtlichen Probleme. Dazu gehört auch die Vertretung vor den Abgabenbehörden.

Damit Sie permanent über Ihre steuerliche Situation informiert sind, erstellen wir für Sie gerne Planungsrechnungen, in denen wir aus den bisher vorliegenden Daten ein Jahresergebnis und die daraus resultierende steuerliche Belastung berechnen. Das ermöglicht Ihnen, rechtzeitig Ihre Unternehmenspolitik zu korrigieren und entsprechende Maßnahmen zu setzen, um ein optimales steuerliches Ergebnis zu erzielen.

Laufende Steuerberatung

  • Steuerplanung zur Senkung der Steuerbelastung
  • Laufende Buchhaltung und Personalverrechung
  • Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung
  • Elektronischer Meldungsverkehr mit den Krankenkassen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen: Bilanz bzw. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen, juristische Personen und Privatpersonen
  • Stellung von Anträgen in steuerlichen Angelegenheiten, wie z.B. Stundung von Steuerschulden, Verlängerung von Fristen oder Herabsetzung von Vorauszahlungen
  • Vertretung gegenüber Abgabenbehörden, laufend und in Sonderfragen
  • Vertretung vor der Finanzbehörde und im Finanzstrafverfahren
  • Laufende Information über steuerliche Änderungen

Sonderberatung

  • Planung von Neu- und Umgründungen sowie Liquidationen
  • Beratung in internationalen Steuerfragen
  • Gründung und Führung von Privatstiftungen
  • Beratung bei Unternehmensnachfolgefragen
  • Beratung in Zusammenhang mit Mitarbeiterbeteiligungen

Sonstige Beratung und Serviceleistungen

  • Sanierungsberatung
  • Abwicklung von Betriebsprüfungen
  • Beratung bei der optimalen Rechtsform aus zivilrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
  • Steuerplanung und Strategieentwicklung
  • Steuergutachtliche Tätigkeiten
  • Beratung und Schulung Ihres Buchhaltunsgpersonals
  • Beratung in Zusammenhang mit EDV-gestütztem Rechnungswesen
  • Begleitung bei Bankgesprächen

Die Personalverrechnung zählt heute zu den kompliziertesten Materien des Steuerrechts, umfasst sie doch sowohl Fragen des Lohnsteuerrechts als auch arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte. Den laufenden Änderungen auf diesem Themengebiet werden wir durch ständige Weiterbildung gerecht.

Übertragen Sie Ihre Personalverrechnung unseren Experten und profitieren Sie von höherer Abrechnungssicherheit, raschen Auswertungen und der professionellen Erledigung folgender Leistungen:

  • Laufende Personalverrechnung
  • Verrechnung von Überstunden, Prämien, Reisekosten
  • Berechnung der laufenden Lohnabgaben
  • Beratung hinsichtlich optimaler Gestaltung von Lohn- und Gehaltszahlungen
  • An- und Abmeldungen bei der Krankenkasse
  • Einstufung im Gehaltsschema
  • Berechnung von Urlaubs-, Feiertags- und Krankenentgelt
  • Überprüfung von Reisekostenabrechnungen, Ermittlung der steuerpflichtigen und sozialversicherungspflichtigen Bestandteile
  • Unterstützung bei Lohnsteuer-, Kommunalsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
  • Tipps zum Verfassen von Dienstzeugnissen
  • Klärung arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Zweifelsfragen
  • Online-Verbindung zu Sozialversicherungsträger und Finanzamt
  • Beratung bei der Gestaltung der Arbeitsverhältnisse: Dienstvertrag, Werkvertrag, Freier Dienstvertrag
  • Beratung bei der Erstellung von Dienstverträgen, Betriebsvereinbarungen und in der Auslegung von Kollektivverträgen

Informationen betreffend COVID-19

Kanzleiinterne Maßnahmen
>
Sofortmaßnahmen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen für KMU Tourismusbetriebe
>
Fixkostenzuschuss 800.000
>
Ausfallsbonus
>
Umsatzersatz für indirekt betroffene Unternehmen
>
Kurzarbeit
>
Links zu externen Seiten
>

Die derzeitige Ausnahmesituation in Folge der Corona-Pandemie erfordert schnelles und entschlossenes Handeln. Im persönlichen wie im beruflichen Umfeld müssen wir uns Einschränkungen auf- erlegen und deren Ausmaß von Tag zu Tag neu den Gegebenhei- ten anpassen.

Im Vordergrund steht dabei stets unsere uneingeschränkte Ver- antwortung gegenüber der Gesundheit unserer Klienten und MitarbeiterInnen. Auf dieser Grundlage sind wir bestrebt, trotz aller Restriktionen Ihre bestmögliche Betreuung weiterhin zu ge- währleisten.

Ausgehend von den behördlichen Vorgaben und Empfehlungen haben wir uns für folgendes Vorgehen entschieden:

Bürobetrieb

Unser Büro ist zu den gegebenen Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Bei Betreten der Kanzlei ist auf die Vorschriften zum Mund-Na- sen-Schutz zu achten,Termine sollten bitte imVorhinein verein- bart werden, um den Parteienverkehr möglichst niedrig zu halten.

Home-Office

Einige MitarbeiterInnen arbeiten im Bereich des Möglichen von zuhause aus. Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen via E-Mail und Rufumleitung über die Ihnen bekannten Telefonnummern. Sollten Sie Ihre Ansprechpersonen nicht erreichen, finden Sie nachste- hend die Mobiltelefonnummern der Partner, die dann alles Wei- tere organisieren.

Besprechungen

Besprechungen werden nach Möglichkeit gering gehalten. Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Ihren An- sprechpartner in der Kanzlei oder an einen der Partner:

  • Hermann Kralinger | DW31
  • Helmut Lettner | DW30
  • Christoph Moser | DW20

    Um eine möglichst schnelle Beantwortung Ihrer Fragen sicherzustel- len, finden Sie hier die Zuständigen für momentan wichtige Fragen:

  • Kurzarbeit | Thomas Hochkogler – DW17 oder Ihre

    Zuständigen in der Lohnverrechnung

  • Überbrückungsfinanzierung, Härtefallfonds | Elias Danzl –

    DW28

  • Epidemie-Gesetz und Vergütungen, Fixkostenzuschuss |

    Sabine Foidl – DW19 | Patrick Danzl – DW38

  • Covid-Rücklage, Verlustrücktrag | Thomas Ausserlechner –

    DW22

Tab Content #2
Tab Content #3

Newsletter

Newsletter abonnieren

Aktuell offene Stellen

Buchhalter/in
>
Bilanzbuchalter/in
>
Berufsanwärter/in Steuerberatung
>

Bewerbungsformular

Bewerbung (#1)

Von der Unternehmensgründung bis zur -übergabe wird für die Klient/innen eine deutlich über die Kernaufgaben des Steuerberaters hinausgehende Beratung und Begleitung geboten. Das über 40-köpfige, eingespielte Team sucht nun Verstärkung für einen der Standorte in Kitzbühel oder St. Johann in Tirol.

Buchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Sie suchen ein wertschätzendes Umfeld, in dem Sie Ihre Expertise in der Buchhaltung optimal einbringen und dabei flexibel arbeiten können? Dann freuen wir uns auf Sie! Bei AWT TreuhandPartner übernehmen Sie die Buchhaltungen unterschiedlicher Kunden aus verschiedenen Branchen und finden dabei eine ausgewogene Balance zwischen Teamwork im Büro und flexibler Arbeit im Home Office.

Perfekt in das Team passen Sie, wenn Sie

  • praxisnahe Buchhaltungserfahrung (im Idealfall in einer Steuerberatungskanzlei) mitbringen,
  • idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung mit abgelegter Prüfung verfügen oder kurz davor stehen und
  • gerne Klienten aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen im Bereich der Buchhaltung selbständig betreuen.

Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen!

Die Kanzlei überzeugt mit

  • der Möglichkeit zur laufenden Aus- und Weiterbildung mit Kostenübernahme,
  • einem branchenübergreifenden, sowohl regionalen als auch internationalen Klientenstock,
  • der Möglichkeit, auch im Homeoffice und/oder in Teilzeit zu arbeiten sowie
  • einem überdurchschnittlichen Bruttojahresgehalt je nach Qualifikation und Erfahrung ab EUR 35.000,00 (eine Überzahlung ist bei entsprechender Erfahrung selbstverständlich).

Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen per Mail oder per Post!

Von der Unternehmensgründung bis zur -übergabe wird für die Klient/innen eine deutlich über die Kernaufgaben des Steuerberaters hinausgehende Beratung und Begleitung geboten. Das über 40-köpfige, eingespielte Team sucht nun Verstärkung für einen der Standorte in Kitzbühel oder St. Johann in Tirol.

Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

In dieser Position beraten Sie Klient/innen in allen Bereichen des Rechnungswesens und bearbeiten steuerrechtliche Fragestellungen, erstellen selbständig Jahresabschlüsse und bereiten Bilanzgespräche vor. Bei all Ihren Aufgaben stehen Sie im direkten Kontakt zu Ihren Klient/innen und sind Schnittstelle zur Buchhaltung, zur Steuerberatung sowie zu den Behörden.

Perfekt in das Team passen Sie, wenn Sie

  • über eine absolvierte Bilanzbuchhalterprüfung verfügen oder kurz vor dem Abschluss stehen,
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Bilanzbuchhaltung - idealerweise in einer Steuerberatungskanzlei – sammeln konnten sowie
  • Jahresabschlusserstellung Ihre Leidenschaft ist und Sie gerne optimale Lösungen für Klient/innen aus diversen Branchen und Unternehmensgrößen erarbeiten.

Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen!

Die Kanzlei überzeugt mit

  • der Möglichkeit zur laufenden Aus- und Weiterbildung mit Kostenübernahme,
  • einem branchenübergreifenden, sowohl regionalen als auch internationalen Klientenstock,
  • einer Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem familiären Team sowie
  • einem überdurchschnittlichen Bruttojahresgehalt je nach Qualifikation und Erfahrung ab EUR 44.000,00 (eine Überzahlung ist bei entsprechender Erfahrung selbstverständlich).

Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen per Mail oder per Post!

Von der Unternehmensgründung bis zur -übergabe wird für die Klient/innen eine deutlich über die Kernaufgaben des Steuerberaters hinausgehende Beratung und Begleitung geboten. Das über 40-köpfige, eingespielte Team sucht nun Verstärkung für einen der Standorte in Kitzbühel oder St. Johann in Tirol.

Berufsanwärter/in (m/w/d) Steuerberatung

In dieser Position erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr erworbenes fachspezifisches Wissen in den Bereichen Finanzen und Steuern in der Praxis anzuwenden und setzen dieses u. a. bei der selbständigen Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen oder bei der Vorbereitung und Führung von Beratungsgesprächen aktiv ein.

Perfekt in das Team passen Sie, wenn Sie

  • bereits als Bilanzbuchhalter/in tätig sind und nun bereit für den nächsten Schritt zum/zur Steuerberater/in sind und/oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit entsprechenden Schwerpunkten vorweisen können und
  • Lösungsorientierung sowie Genauigkeit zu Ihren Stärken zählen.

Die Kanzlei überzeugt mit

  • der Möglichkeit zur laufenden Aus- und Weiterbildung mit Kostenübernahme,
  • einem branchenübergreifenden, sowohl regionalen als auch internationalen Klientenstock sowie
  • einem überdurchschnittlichen Bruttojahresgehalt je nach Qualifikation und Erfahrung ab EUR 40.000,00 (eine Überzahlung ist bei entsprechender Erfahrung selbstverständlich).

Nach der erfolgreich absolvierten Fachprüfung für Steuerberater besteht die langfristige Perspektive, in einer dynamisch wachsenden Steuerberatungskanzlei tätig zu sein.

Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen per Mail oder per Post!

Bewerbungsformular

Bewerbung (#1)

© AWT TreuhandPartner Steuerberater GmbH & Co KG 2021
downloadcrossmenu